Musikgesellschaft Kappelen-Werdt
  • Startseite
  • Verein
    • Dirigent
    • Fotogalerie
    • Chronik
  • Jungbläser
  • Musik
  • Events
  • Links
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Vereins Chronik MGKW

2022

10. September – Emmental March Contest (5. Rang)

Pandemiebedingte Absage der Musiktage

2021

11. September – Emmental March Contest (2. Rang)

Pandemiebedingte Absage der Musiktage

2020

Aufgrund der Pandemie fanden keine Konzerte und Musiktage statt.

2019
16. Juni – Kantonales Musikfest in Thun
2018
2. Juni – Musiktag in Detlingen
17. März – Verabschiedung vom Dirigenten Christoph Stadler am Jahreskonzert
2017
18. Juni – Seeländischer Musiktag in Oberwil
2016
18. Juni – Eidgenössisches Musikfest in Montreux
2015
7. Juni – Seeländischer Musiktag in Biel
2014
15. Juni – Kantonales Musikfest in Aarwangen
2013
5. Juni – Seeländischer Musiktag in Gals
2012
10. Juni – Seeländischer Musiktag in Ferenbalm
2011
25./26. Juni – Eidgenössisches Musikfest in St. Gallen
2010

5. Juni – Seeländischer Musiktag in Lobsigen

2009
29. August – Marschmusikparade in Büren
14. Juni – Kantonales Musikfest in Büren
2008
25. Mai – Seeländischer Musiktag in Meikirch
2007

8. – 10. Juni – Seeländischer Musiktag in Walperswil

2006
24./25. Juni – Eidgenössisches Musikfest in Luzern
2005
22. Mai – Seeländischer Musiktag in Büetigen
2004

5. Juni – Kantonales Musikfest in Belp. 5. Rang.

2003

26. Juni – Marschmusikparade in Aarberg

18. Mai – Seeländischer Musiktag in Schüpfen

2002
22. September – 50 Jahr Jubiläum der MGKW – Fahneneinweihung
Ein letztes Mal wird die alte Fahne geschwungen.
2001
September – Marschmusikparade durch Aarberg
Juni – Eidgenössisches Musikfest in Fribourg. 4. Rang.
1999
Juni – Kantonaler Musiktag in Huttwil. 6. Rang.
März – Jahreskonzert in der Mehrzweckhalle
1996
Eidgenössisches Musikfest Interlaken – Die MGKW mit dabei in neuer Uniform. 6.Rang
1994

Juni – Kantonales Musikfest in Thun. 2. Rang.

1991
Eidgenössisches Musikfest in Lugano – Marschmusikparade in Lugano. 5. Rang.
1989

Kantonales Jodlerfest in Lyss

1987

Reise nach Blochingen

1984

Demission Dirigent Urs Ch. Studer

1983

Vereinsreise an den Bodensee

1982

Blochingen zu Gast bei der MGKW

1981

Juni – Eidgenössisches Musikfest in Lausanne

1980

Juni – Musiktag in Suberg-Grossaffoltern

1979
1979 – Das Jahr der Evolution – Erstmals zeigten wir unser Können in der Maladière in Neuenburg.
1978

In diesem Jahr wurde eine neue, sehr schöne, blaue Uniform angeschafft, die im Wesentlichen für Marschmusikevolutionen und Rasenshows ausgerichtet war,  wie auch damals am Winzerfest in Neuenburg.

1976

Eidgenössisches Musikfest in Biel

Erstmals nahmen die Kappeler am Eidgenössischen Musikfest in Biel in der 3. Stärkeklasse und an den Marschmusikrevolutionen teil. Das Resultat war sehr erfreulich. Sie erhielten dreimal die Wertung sehr gut, was in dieser Stärkeklasse niemand anderes erreicht hatte. Um diesen Erfolg zu feiern, trugen Bläser den Dirigenten durch die Stadt Biel.

1969

Mai – Instrumentenweihe

Ein so grosser und wertvoller Einkauf verdiente auch ein angemessenes Fest. Deshalb feierte die ganze Dorfbevölkerung mit den Musikanten “Instrumentenweihe”.

1966

18. März – Anschaffung neuer Instrumente

Nicht nur weil eigene Instrumente fehlten, auch weil immer mehr Aktive dazu kamen, wurde es bald einmal nötig, neue Instrumente zu kaufen. Auf der Einkaufsliste standen: 5 Trompeten, 6 Flügelhörner, 4 Klarinetten, 4 Tenorhörner, 1 Bariton, 4 Posaunen, 4 Es-Hörner, 1 Es-Bass, 1 kleine Trommel, 1 grosse Trommel, 1 Cymbalen.

Das günstigste Angebot lautete: CHF 25’168.00 (inklusive Verpackung und einem Rabatt von 10% bei Bezahlung innert 10 Tagen)

1958

September – Erste Musikreise auf die kleine Scheidegg

1956

10. Juni – erste Uniform

1954

22. Oktober – erste Fahne

Die MGKW durfte ihre erste Fahne – “garantiert aus reiner Schweizerseide” – entgegennehmen. Die Fahnenweihe fand fast ein Jahr später (25. / 26. Juni 1955) unter musikalischer Umrahmung verschiedener Vereinen statt.

1953

28. Juni – Seeländischer Musiktag

Damals stand – neben 15 weiteren öffentlichen Auftritten – auch der erste Besuch eines Seeländischen Musiktages auf dem Programm. Unter der Leitung von Walter Mathys war die MGKW mit 26 Bläsern dabei.

17. Januar – Erste Hauptversammlung

Im März wurde die Musikgesellschaft Kappelen-Werdt im Bernischen Kantonalen  Musikverband aufgenommen und ist bis heute Mitglied.

1952

Im Juni wurden die Vorstandsämter vergeben und im Juli die ersten Statuten angenommen. Nun fehlte nur noch das Geld für Instrumente! Eine Haussammlung in Kappelen brachte etwa CHF 3000.00 ein, und ein Gesuch um finanzielle Unterstützung an die Einwohner- und die Burgergemeinde sicherte ihnen einen Jahresbeitrag von gemeinsam CHF 1000.00

Am 14. Mai 1952 wurde die Musikgesellschaft Kappelen-Werdt (MGKW) durch 21 “fest entschlossene” Kappeler Musikanten gegründet. Noch im selben Monat wählten Sie ihren ersten Dirigenten, Herrn Walter Mathys.

Facebook

Anschrift

Musikgesellschaft Kappelen-Werdt

3273 Kappelen BE

mail: praesidium[@]mgkappelen-werdt.ch

Instagram

Open
Heute in einer Woche – am Donnerstag 15. Juni um 20 Uhr – findet das „Chum u Lueg“ statt! 

Zusammen mit dem Schützenchörli Aarberg sorgen wir für musikalische Unterhaltung, die Kappeler Jubilar*innen werden gefeiert und es gibt Speis und Trank – ein gemütlicher Abend auf dem Gemeindeplatz (oder bei schlechter Witterung in der MZH) ist also garantiert!

Chömet cho luege u cho lose, mir fröiie üs! 🎶🎺🍻
.
.
#chumulueg #platzkonzert #mgkappelenwerdt #mgkw #kappelen
Open
Impressione vom gestrige Musigtag z’Schüpfe 🎶
Mir hei dr 4. Rang erspiut und gratuliere härzlech ar @stadtmusikbiel , ar @bb_rapperswil_wierezwil und ar @mgwalperswil zu ihrne super Leistige – bravo! 👏 

Viu Erfoug de Bands wo hüt spile und äs grosses Merci ad Organisator*inne vom @musikfest2023 dir heit es super Fest uf d’Bei gsteut! 🌞🥳🎶

Wenn dr meh vo üs weit lose, chömet am 15. Juni z’Chappele a z’Chum u Lueg ufne Bratwurst und Musig 🥁
.
.
#musikfest2023 #seeländermusiktage2023 #smt23 #mgkw #mgkappelenwerdt #blasmusikgehtimmer #contestweekend
Open
Houptprob isch verby - morn gilts ärnscht! Mir fröiie üs ufs @musikfest2023 🎶🎉 
.
.
#keepcalmitscontesttime #seeländermusiktage23 #musikfest23 #mgkappelenwert #mgkw
Open
Heute in einer Woche ist es soweit: @musikfest2023! 
Wir freuen uns auf die Seeländer Musiktage in Schüpfen, daraus unsere Musikkollegen und -kolleginnen zu hören - und mit ihnen anzustossen 🍻- und auf bekannte Gesichter im Publikum 🎶🎉 
Das wird ein Fest!

Mehr Infos zum Programm gibt's unter musikfest23.ch 
.
.
#musikfest23 #seeländermusiktage #mgkw #mgkappelenwerdt
Open
Ihblick i üsi Samstigsprob zur Vorbereitig fürs @musikfest2023 🙌
Merci ah die motivierende Registerleiter*inne und merci ah d @mg_detligen heimer öiie Dirigent dörfe uslehne 😇 

mir si (fasch) parat für im Juni - allez! 🎶
.
.
#mgkw #mgkappelenwerdt #blasmusiktutgut #vontutenundblaseneineahnung #musikfest2023
Open
Gestern fand unser alljärlicher Höck statt, wo die Musik für einmal an zweiter Stelle stand und dafür die Gesellschaft, das Zusammensein, das Essen & Trinken und der eine oder andere Geburtstag gefeiert wurde! 

Wir hören uns bald wieder und wünschen schöne Ostertage und gutes Eiertütschen 🐣🪺💐
.
.
#musikundgesellschaft #musighöck #mgkw #mgkappelenwerdt
Open
Was für ein wahnsinns Wochenende!
Die beiden Konzerte zusammen mit @ride2xplore waren unglaublich - super Publikum, viele lustige, spannende und berührende Geschichten, einige Gänsehaut-Momente und schöne Begegnungen vor, während und nach den Konzerten. 
Kurz: ein Erlebnis, welches wir und hoffentlich auch ihr nicht so schnell vergessen werden! 🎶🚌🌏

Danke für euer zahlreiches Erscheinen und danke an Dylan und Martina für diese tolle Zusammenarbeit 🙌
.
.
#mgkappelenwerdt #ride2xplore #vanlifemeetswindmusic #reisegeschichten #multimediashow
Open
Houptprob! Am Samsti giuts - chömet verby, süsch verpasseter öppis, oder ums mitem O-Ton vo üsem Dirigent z'säge: "es wird geil!" 🎶 

(Link für d'Reservation im Profil)
.
.
#mgkw #mgkappelenwerdt #ride2xplore #vanlifemeetswindband #vanlife #blasmusik
Copyright © 2023 - Musikgesellschaft Kappelen-Werdt | Design & Programmierung: YourChoice Informatik GmbH
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz & Datensicherheit
  • Anmelden
Nach oben scrollen